Kindergarten

Sie sind hier

Gemeindekindergarten                                   
8242 St. Lorenzen am Wechsel 76
Tel.: +43 (0)3331/2247 und 0664/4174647
FAX: +43 (0)3331/2247
E-Mail: kindergartenslw@aon.at

 

Ein Kindergarten für unsere Gemeinde

Auf Initiative von Altbürgermeister Franz Weninger wurde im Jahr 1985 im leer stehenden, südlichen Schultrakt ein Kindergarten errichtet. Die Einrichtung war für eine Gruppe konzipiert. In den folgenden 10 Jahren war der Bedarf an Betreuungsplätzen so groß, dass nach kurzer Umbauphase 1995 eine 2. Gruppe provisorisch installiert wurde. 1997 erteilte Bürgermeister Josef Klampfl den Auftrag für einen neuerlichen Zu- und Umbau. In den Sommerferien 2012 wurde das gesamte Schul- und Kindergartengebäude unter der Regie von Bürgermeister Hermann Pferschy generalsaniert. Seither ist unser Kindergarten sehr modern und großzügig ausgestattet.  

Aufgaben des Kindergartens:

  • Der Kindergarten hat die Aufgabe die Familienerziehung zu unterstützen und zu ergänzen.
  • Im Kindergarten soll dem Kind eine positive Gesamtentwicklung ermöglicht werden.
  • Der Kindergarten trägt zu einer grundlegenden religiösen und ethischen Bildung bei.
  • Der Kindergarten arbeitet in geeigneter Weise und möglichst eng mit den Eltern (Erziehungsberechtigten) zusammen.
  • Der Kindergarten geht unter Rücksichtnahme auf die Familiensituation auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Nach Erkenntnissen und Methoden aus der Kleinkindpädagogik wir die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes und seine Fähigkeit zum Leben in der Gemeinschaft gefördert.

Pädagogische Schwerpunkte:

Religiöse Erziehung, Erziehung zur Selbständigkeit, Förderung des Gemeinschaftssinnes, Kreativitätsförderung, Schulvorbereitung: Förderung der Wahrnehmung, der Motorik, des Denkens und der Sprache, Elternarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Feste und Feiern im Kindergarten, Integration von Kindern mit speziellen Bedürfnissen.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 13 Uhr

Unser Kindergarten verfügt über 2 Gruppen. In der alterserweiterten Form können Kinder im Alter von 18 Monaten bis zum 10. Lebensjahr aufgenommen werden. Seit 2009 wird unsere Institution als "offener Kindergartenbetrieb" geführt. D. h. die Kinder können sich im ganzen Kindergarten frei bewegen; es wird gruppenübergreifend zusammengearbeitet. Die Vormittagsjause wird in "offener" Form angeboten.

 

Löwengruppe:

 

Bärengruppe: